Einreichungen für das EMAF 2026
Medienkünstler*innen aus der ganzen Welt können ihre Arbeiten
jetzt für die Sichtung zum European Media Art Festival 2026 einreichen.
ist ab sofort geöffnet.

Die Einreichfrist endet in diesem Jahr bereits
am 22. Dezember 2025.
Das Einreichen von Arbeiten ist kostenfrei.
Die Online-Plattform unter
https://emaf.filmchief.com/entry-forms
European Media Art Festival № 39
Festival: 22 – 26 April 2026
Ausstellung: 22 April – 26 Mai 2026
Das internationale kuratorische Team wird aus den eingereichten Arbeiten das Programm
für das kommende Festival zusammenstellen. Für alle für das Festival ausgewählten Beiträge
werden Künstler*innenhonorare gezahlt. Ein Premierenstatus ist nicht notwendig.
Näheres zum Einreich- und Auswahlprozess sowie zu technischen Anforderungen sind unserem
⤇ Reglement zu entnehmen.
Das 39. European Media Art Festival findet vom 22. bis zum 26. April 2026 statt.
Die Ausstellung in der Kunsthalle Osnabrück wird über die Festivallaufzeit
hinaus bis zum 25. Mai 2026 zu sehen sein.
Konzept und Festivalleitung: Katrin Mundt und Tanja Horstmann
Über das Festival:
Das EMAF gilt international als eines der einflussreichsten Foren für zeitgenössische Medienkunst.
Jedes Jahr bietet es seinen Besucher*innen in Filmprogrammen, Ausstellungen,
Performances und hybriden Formaten einen Überblick über aktuelle künstlerische Produktionen.
Gastkuratierte Projekte und Retrospektiven geben vertiefende Einblicke in historische Positionen
und Zusammenhänge. Jährlich begegnen sich beim EMAF
rund 12.000 internationale Künstler*innen, Kurator*innen, Forscher*innen,
Studierende und Film- und Kunstinteressierte.

A multi-disciplinary
program for architects, visual artists, musicians and writers
Participants will be determined by an advisory
council for the given discipline.
The application deadline for upcoming year is:

AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich
OUTGOING
Open calls for outgoing scholarships 2020
Auslandsateliers für niederösterreichische Künstler/innen 2020
AIR – Ausschreibung der Auslandsstipendien des Landes Niederösterreich für das Jahr 2020 bekannt.
BUDAPEST (Ungarn), CHICAGO (USA), MELBOURNE (Australien), NIDA (Litauen),
ÖRNSKÖLDSVIK (Schweden), WESTPORT (Irland), und WOODSIDE (Kalifornien, USA)
sind jene Orte, in denen 2020 Atelierwohnungen für niederösterreichische Künstler/innen
zur Verfügung stehen. Bewerbungen sind bis zum 15. September 2019 24 Uhr
über unser Online-Bewerbungstool möglich. Die Bewerber/innen werden
per E-Mail vom Ergebnis des Jury-Entscheids in Kenntnis gesetzt.
Museumsplatz 5, 3500 Krems an der Donau
https://www.air-noe.at/en/application/incoming
Open Call
https://regionale.org/
KUNSTHALLE EXNERGASSE
Open Call Artist Residency Tokyo 2019 
https://www.wuk.at/kunsthalle-exnergasse/
http://www.summeracademy.at/THESUMMERACADEMY_120.html
Application & Grants: http://www.summeracademy.at/APPLICATION_136.html
Courses: http://www.summeracademy.at/COURSES-2018_230.html
Deadline
http://www.kristinestadresidency.org/
http://kristinestadresidency.org/essentials.html


Schindler-StipendiatInnenprogramm
MAK Center Artists and Architects-in-Residence Program
Information und Ausschreibungskriterien
(Poststempel bzw. persönliche Abgabe beim MAK-Portier,
bitte keine eingeschriebenen Briefsendungen)
Es sind keine Bewerbungen per E-Mail möglich.
MAK Center for Art and Architecture, L.A.
Schindler House
835 North Kings Road
West Hollywood, CA 90069, USA
MAKcenter.org
http://www.mak.at/das_mak/mak_schindler_stipendium/information_und_ausschreibungskriterien
Ausschreibung:
an Salzburger Künstler/innen.
Franziskanergasse 5a, A-5010 Salzburg
Tel. +43 662 8042 2099
https://www.salzburg.gv.at/kultur
https://www.salzburg.gv.at/bildendekunst
Ausschreibung Klemens Brosch-Preis
Jede Person bis zum 35. Lebensjahr
Jahrgang 1982 oder jünger bewerben
Landesgalerie Linz mittels Formular entgegen genommen,
T +43 (0) 732/7720-52225
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OÖ. Landesmuseum
4010 Linz, Museumstraße 14
https://www.landesmuseum.at

Universität für angewandte Kunst Wien
 University of Applied Arts Vienna
 Wettbewerbe
 MAK-Schindler StipendiatInnenprogramm
MAK Artists and Architects-in-Residence Program in den Mackey Apartments, Los Angeles
 Prix Ars Electronica 2016
http://www.mak.at/schindlerstipendium
PRIX ARS ELECTRONICA und STARTS Prize
 Projekte können gleichzeitig bei dem Prix Ars Electronica und dem STARTS Prize eingereicht werden.
Um für beide Preise berücksichtigt zu werden, musst du unter der jeweiligen Prix Ars Electronica
Kategorie (Animation/Film/VFX, Interactive Art +, Digital Communities) online einreichen und im
Einreichformular bestätigen, dass das Projekt auch von der STARTS Prize Jury begutachtet werden soll.
 Einreicher, die bereits beim Prix Ars Electronica registriert sind, können ihre Zugangsdaten auch für den
Recognizing excellence in all areas of design enterprise, the Core77 Design Awards celebrates
the richness of the design profession and its practitioners.
 Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien
 http://www.dieangewandte.at
http://dieangewandte.at/aktuell/wettbewerbe
Universität für angewandte Kunst Wien
 University of Applied Arts Vienna
 Stipendien Ausschreibung Venedig
 Sommerakademie Venedig
 http://www.sommerakademievenedig.com
 http://www.sommerakademievenedig.com/…/Young_Talent_Scholar…
 http://dieangewandte.at/akt…/wettbewerbe/wettbewerbe_detail…

OPEN CALL: KURZFILMWETTBEWERB
20 SECONDS FOR ART
THEMA STADT - VISIONEN
PREISGELD JE 1.000.- EURO
ES WERDEN 5 GEWINNERINNEN ERMITTELT.
Museumsplatz 1, Stiege 15
A - 1070 Wien
http://www.koer.or.at/20secondsforart
http://www.koer.or.at/20secondsforart/

STRABAG Artaward
Kunstförderungspreis
Fur Künstlerinnen und Künstler bis 40 Jahre
Bewerbung:Application
Online Application period/ Online-Bewerbung
Notification result of the preliminary jury/ Entscheidung Vorjury
16.03.2020
Submission of original artworks /Einreichung der Originalwerke
Final jury session/ Jurysitzung
Recollection of the artworks/ Retournierung der Originalwerke
Award Ceremony /Preisverleihung
Solo exhibitions at STRABAG Artlounge, Vienna/
Einzelausstellungen der PreisträgerInnen
in der STRABAG Artlounge, Wien
PARTICIPATING COUNTRIES 2015-2018:
Teilnahmeländer 2015-2017: Österreich, BeNeLux (Belgien, Luxemburg, Niederlande),
Donau-City-Str. 9, 1220 Wien
http://www.strabag-kunstforum.at
http://www.strabag-artaward.at
https://estherartnewsletter.wordpress.com/2017/01/09/strabagartaward2017/
Stadtkino im Künstlerhaus
 AUSSCHREIBUNG
 HUBERT SIELECKI PREIS
 Hubert Sielecki-Preis 
 Filmeinreichung 
 Information und Einreichung
 http://hubert-sielecki-preis.org/ausschreibung-2017
 https://estherartnewsletter.wordpress.com/2016/11/04/hubert-sielecki-preis-2017/
ARTE LAGUNA PRIZE 
 OPEN CALL FOR THE 11th ARTE LAGUNA PRIZE
international art award | free theme | open to all
 The Arte Laguna Prize is an international free-themed art competition 
 aimed at enhancing Contemporary Art. The contest stands out in the 
 global art scene for the growing variety of its partnerships and 
 opportunities offered to artists, and is recognized worldwide as 
 a real springboard for the artists’ career.
 http://www.artelagunaprize.com/

CCA Center for Contemporary Art
 Captive Portal Open Call
 The Center for Contemporary Art Tel-Aviv is looking for artists 
 and other creatives to produce new works for the ongoing 
 series, “Captive Portal,” a new, site-specific curatorial platform 
 dedicated to the presentation of new work by local and 
 international artists. “Captive Portal” is a digital “fifth wall,” 
 like a gallery wall, that is accessed by visitors on their mobile 
 wireless devices during their visit to the CCA, where the 
 Wi-Fi platform is available throughout the building.
 Descriptions of previous works in the “Captive Portal” series:
 Liat Berdugo
 http://cca.org.il/en/captive-portal-sweat-net/
Brian House
http://cca.org.il/en/captive-portal-what-does-the-internet-sound-like/
Missdata (Tsila Hassine)
http://cca.org.il/en/captive-portal-a-new-and-virtual-platform/
http://cca.org.il/en/%D6%BFcaptive-portal-open-call/

Fotowettbewerb
 AUF SPURENSUCHE: HANDWERK IN WIEN
 MAK-Säulenhalle
 handWERK
 Tradiertes Können in der digitalen Welt
 1 Foto pro Person, max. 2 MB.
 Wir bitten um Angabe des Ortes, an dem das
 Foto aufgenommen wurde.
 http://www.mak.at/
 http://mak.at/fotowettbewerb
 

Österreichisches Kulturforum Teheran
 TEHERAN > AUSSCHREIBUNG
 „Artist-in-Residence-Programm 2017“
 Österreichisches Kulturforum Teheran vergibt für das Jahr 2017 fünf Residence-Stipendien in Teheran !!!
 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 http://www.aussenministerium.at/teherankf
 https://www.bmeia.gv.at/kf-teh…/schwerpunkte/bildende-kunst/
 https://estherartnewsletter.wordpress.com/2016/10/17/teheran-residence-stipendien/
