Week 10. - März 2025
Samstag, 15. März 2025
Song
CABINET SHOW #2
FRANCIS RUYTER INSIDE
Exhibition: 15.3 - 26.4 2025
Opening hours: Tuesdays – Fridays 11 – 19
Saturdays 11 - 18
Praterstraße 11-13, 1020 Vienna
https://theruyter.com/exhibitions/
ORF RadioKulturhaus in Wien
Architekturfestival TURN ON
Sa, 15. März 2025 | 13 Uhr
Festivalmoderation:
Michael Kerbler, Maik Novotny, Margit Ulama
13.—15. März 2025
Vorträge nonstop | Wien | Livestream
Argentinierstraße 30a, 1040 Wien
https://www.turn-on.at/turn-on_25/index.php
Galerie Frank
HimmelHochFünf
Finissage Samstag, 15.März 2025 | 16-19 Uhr
Andreas Grabner, Christine Rechnitzer, Gabriele Uher,
Isabelle Cannas, Su Sigmund
Himmelpfortgasse 12, 1010 Wien
https://www.galeriefrank.wien/
V°T VOLKSTHEATER
VILLA ORLOFSKY
nach DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss
von Johann Strauss
Regie Paul-Georg Dittrich
Premiere: Sa. 15. März 2025 | 19:30 Uhr
Fr, 21.03.2025 | 19:30 Uhr
Sa, 05.04.2025 | 19:30 Uhr
Fr, 11.04.2025 | 19:30 Uhr
SHOWDOWN
So. 20.04.2025 | 19:30 Uhr Zum letzten Mal!
Eine Produktion des Volkstheaters
in Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien
Besetzung
mit Christoph Heinrich-Bettina Lieder-Hasti Molavian
Fabian Reichenbach-Claudia Sabitzer-Marysol Schalit
Günther Wiederschwinger
Musiker Philipp Kienberger-Musikerin Alyona Pynzenyk
Live-Elektronik Christopher Scheuer-Tobias Schwencke
Regie Paul-Georg Dittrich
Bühne Pia Dederichs-Kostüm Mona Ulrich
Musikalische Leitung, Komposition Christopher Scheuer
Tobias Schwencke
Videoart Robi Voigt- Mitarbeit Videoart Angelica Sabina Piñeros Torres
Lightdesign Voxi Bärenklau-Dramaturgie Michael Klügl
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/2131489/villa-orlofsky/2237808/
Fotomuseum WestLicht
ALL TOMORROW’S PARTIES.
TWEN: DAS MAGAZIN DER SECHZIGER JAHRE
Kurator Hans-Michael Koetzle
Ausstellung: 15. März - 18. Mai 2025
ÖFFNUNGSZEITEN: DI, MI, FR 14–19 / DO 14–21
SA, SO, FEI 11–19
WestLicht. Schauplatz für Fotografie
Westbahnstraße 40, 1070 Wien
https://www.westlicht.com/westlicht/de/programm/ausstellungen/twen
Stift Klosterneuburg
14. Internationale Orchideenausstellung 2025
Ausstellung: 15.-30. März 2025 | 9 – 18 Uhr
Täglich 10 - 16 Uhr
Orchideenausstellung im Stift Klosterneuburg
Orangerie und Konventgarten des Stiftes
Eingang Niedermarkt, Hundskehle 10
Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg
https://www.stift-klosterneuburg.at/event/orchideenausstellung2025/
Sonntag, 16. März 2025
Wien Museum
Mixed Diverse Geschichten
Mixed Shirt
Führungen: Sonntag, 16. März 2025 | 14.45 Uhr
Donnerstag, 20. März 2025 | 19 Uhr
Sonntag, 23. März 2025 | 14.45 Uhr
Sonntag, 30. März 2025 | 14.45 Uhr
Ausstellung: 5. Dezember 2024 – 20. April 2025
Karlsplatz 8, 1040 Wien
Weltmuseum Wien
(Un)Known Artists of the Amazon
Sonntage, 16., 23., 30 März 2025 | 16 Uhr /privat
Runde mit Freunde Treffpunkt in Weltmuseum Foyer
Ausstellung: 24. April 2024 - 21. April 2025
Täglich (außer Montag) 10 18 Uhr
Dienstag 10 - 21 Uhr
Neue Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien
https://www.weltmuseumwien.at/ausstellungen/unknown-artists-of-the-amazon/
STEIERMARK SCHAU 2025 in Wien
Ambition & Illusion: History Repeating?
umfasst drei Pavillons mit zahlreichen Positionen von steirischen sowie
überregionalen Künstler*innen.
Kuratiert von: Günther Holler-Schuster.
Projektleitung Pavillons: Nina Sorger-Domenigg
Kuratorische Assistenz: Angelika Schneider
Beteiligte Künstler*innen sind unter anderem: studio WG3, Herbert Brandl,
Andreas Heller, Antonia Jeitler, Franz Kapfer, Klaus Lang, Lena Violetta Leitner,
Constantin Luser, Christof Neugebauer, Michael Pöllinger, Hubert Schmalix,
Milica Tomiฤ, Total Refusal mit Thomas Spies, Erwin Wurm, Karoline Rudolf,
Plateau Residue, Mito Gegic.
Ausstellung: 13. März - 30. März 2025
Täglich: 10 - 18 Uhr, Eintritt frei
Säulenhalle, Weltmuseum Wien
Heldenplatz, 1010 Wien
https://www.museum-joanneum.at/steiermarkschau/pavillons
WIKAM FERSTEL Palais Ferstel
8. - 16. März 2025
Öffnungszeiten: ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich von 11 - 19 Uhr /16.3. - 18 Uhr
Strauchgasse 4, 1010 Wien
V°T//Volkstheater
FRÄULEIN ELSE
frei nach Arthur Schnitzler
von Leonie Böhm und Julia Riedler
16. März 2025 | 19:30 Uhr
Regie Leonie Böhm mit Julia Riedler
Bühne und Kostüm Belle Santos
Lightdesign Ines Wessely | Dramaturgie Matthias Seier
Weitere Termine: 20. 22. März / 16. April 2025
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/2165830/fraeulein-else/2165919
V°T VOLKSTHEATER Weißer Salon
QUANTUM DREAMS VOLKSTHEATER
von Robi Voigt und Tobias Wursthorn
Premiere: 14. März 2025 | 17:30 Uhr
Eine 300°-Rauminstallation
Besetzung Von Robi Voigt -Tobias Wursthorn
Dramaturgie Ulf Frötzschner
So, 16.03.2025 | 17 Uhr
Mo, 17.03.2025 | 18:30 Uhr
Di, 18.03.2025 | 18 Uhr
Mi, 19.03.2025 | 18:30
Vor und nach jeder Vorstellung! Eintritt frei!
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/2405739/quantum-dreams-volkstheater/
V°T Volkstheater Rote Bar
UNTERWEGER
mit Texten von Marcus Peter Tesch
Theateraufführung:So 16. März 2025 | 20 Uhr
mit Birgit Unterweger | Regie Branko Janack
Bühne Michael Sieberock-Serafimowitsch
Kostüm Mona Ulrich / Dramaturgie Shalyn Hempowicz
Showdown Mi 7. Mai 2025 | 20 Uhr
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
KARTENSERVICE +43 1 52 111-400
Öffnungszeiten Mo–Sa 12:00–19:30 Uhr
https://www.volkstheater.at/produktion/2284312/unterweger/
WIENER STAATSOPER
Giuseppe Verdi DON CARLO
Sonntag, 16. März 2025 | 19 -22:30 Uhr
Regie von Kirill Serebrennikov
Asmik Grigorian- Elisabeth, Joshua Guerrero -Titelpartie,
Étienne Dupuis den Rodrigo, Roberto Tagliavini Philipp II.,
Eve-Maud Hubeaux die Eboli und Dmitry Ulyanov den Großinquisitor.
Donnerstag, 20. März 2025
Sonntag, 23. März 2025
Opernring 2 / Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien
https://kalender.wiener-staatsoper.at/kalender/detail/don-carlo/2024-10-03/
Freitag, 14. März 2025
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Park McArthur. Contact M
Eröffnung: Freitag, 14. März 2025 | 19 Uhr
kuratiert von Matthias Michalka, mumok Wien
Susanne Titz und Alke Heykes, Museum Abteiberg, Möchengladbach
Ausstellung: 15. März - 7. September 2025
Dienstag - Sonntag: 10–18 Uhr
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
https://www.mumok.at/ausstellungen/park-mcarthur
V°T VOLKSTHEATER Weißer Salon
QUANTUM DREAMS VOLKSTHEATER
von Robi Voigt und Tobias Wursthorn
Premiere: 14. März 2025 | 17:30 Uhr
Eine 300°-Rauminstallation
Besetzung Von Robi Voigt -Tobias Wursthorn
Dramaturgie Ulf Frötzschner
So, 16.03.2025 | 17 Uhr
Mo, 17.03.2025 | 18:30 Uhr
Di, 18.03.2025 | 18 Uhr
Mi, 19.03.2025 | 18:30
Vor und nach jeder Vorstellung! Eintritt frei!
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/2405739/quantum-dreams-volkstheater/
SHALOM OIDA
11 - 25 MÄRZ 2025
WAF Galerie / Wiener Art Foundation
Interspecies Art Hub
Pigeons, Pack and Perfume
Closing: 14 March 2025
Eva Seiler -Lena Lieselotte Schuster -Lisa Jäger
Mila Superstar -Paris van der Thunder
Wed 3-6 /Thurs 3-6 /Fri 3-6 pm
open Wed-Fri 3-6 pm
Schadekgasse 8, 1060 Wien
https://wafgalerie.com/WAF-ABOUT-PAGE
Filmscreenings Im Spitzer
Trailer SINE META DROM:
EIN FILM VON MAX KAUFMANN MIT DEM SERAPIONS THEATER
14. März 2025 | 20 Uhr
Idee & Regie: Max Kaufmann
Regieassistenz: Mario Mattiazzo, Artur Schernthaner-Lourdesamy
Kamera Realfilm: Max Kaufmann
Lichtgestaltung & Kamera-Assistenz: Daniel Sostaric
Set-Assistenz: Pino Pertl
Serapions Ensemble: Elvis Alieva, Julio Cesar Manfugas Foster,
José Antonio Rey Garcia, Ana Grigalashvili, Zsuzsanna Enikö Iszlay,
Mercedes Miriam Vargas Iribar, Miriam Mercedes, Vargas Iribar,
Mario Mattiazzo, Erwin Piplits, Gerwich Rozmyslowski, Sandra Rato da Trindade
In weiteren Rollen: Hamid Ahmadi, Puyan Chubak, Marc Illich, Michael Illich,
chora malik, Monica Montoya, Manaho Shimokawa, Stefan Sterzinger,
Gerald Waibel, Cyrill Withalm, Sladjana Dragomirovic
Filmlänge ca. 75 Minuten
Taborstraße 10, Innenhof links, 1020 Wien
https://www.odeon-theater.at/sinemetadrom-imspitzer/
KinderKunstLabor
Papier, Stein, Schere
Materialien und Werkzeuge der Kunst
Offizielle Eröffnung mit Politik Freitag, 14.3.2025 | 11 Uhr
Mit Mona Jas, Kuratorin & Künstlerische Leiterin des KinderKunstLabor,
Gabriela Garlatyová, Co-Kuratorin, Archiv Maria Bartuszová, Košice,
und den Kindern der Kinderbeiratsklassen
Künstler:innen
Phyllida Barlow, Maria Bartuszová, Jimmie Durham, Sylvie Fleury,
Sakshi Gupta, Nilbar Güreล, Jeppe Hein, Toshiko Horiuchi MacAdam,
Katarzyna Józefowicz, Hans Kupelwieser, Ngoc Nau, Nino Sekhniashvili,
Philip Taaffe, Rirkrit Tiravanija, Kay Walkowiak, Lois Weinberger
Archäologische Artefakte der Region St. Pölten /unbekannter Künstler:innen.
Tage der Eröffnung: 14.3.2025 | 14–17 Uhr
15.3.–16.3.2025 | 10–17 Eintritt frei
Ausstellung: 14.3.-24.8.2025
Öffnungszeiten: Di-So sowie an Feiertagen, 10–17
Schulring 24, 3100 St. Pölten
https://www.kinderkunstlabor.at/de/ausstellungenundaktivitaeten/ausstellungen/papiersteinschere
artP.kunstverein
Zeitenversetzt
artP-mjusig: Kein Mann, kein Fahrstuhl
Fr, 14.03. 2025 | 19:30 Uhr
SOFT KILL OPTION + Christian Reiner - Stimme
Markus Ohler - Bariton Saxofon/Theremin,
Raphael Giller - Schlagzeug, Bemd Satzinger - Bass
Ausstellung: 23. Feb.- 16. März 2025
Öffnungszeiten Ausstellungen: Freitag 16 - 19
Samstag 10 - 13 /Sonntag 16 - 19
Paul-Katzberger-Platz 5, 2380 Perchtoldsdorf
https://www.art-p.at/index.php/ausstellungen/125-zeitenversetzt
Donnerstag, 13. März 2025
Fotomuseum WestLicht
ALL TOMORROW’S PARTIES.
TWEN: DAS MAGAZIN DER SECHZIGER JAHRE
Eröffnung: Donnerstag, 13. März 2025 | 19 Uhr
mit: Kurator Hans-Michael Koetzle
Im Anschluss DJ-Set von Mrs. Lovett
Ausstellung: 15. März - 18. Mai 2025
ÖFFNUNGSZEITEN: DI, MI, FR 14–19 / DO 14–21
SA, SO, FEI 11–19
WestLicht. Schauplatz für Fotografie
Westbahnstraße 40, 1070 Wien
https://www.westlicht.com/westlicht/de/programm/ausstellungen/twen
Kunstraum Niederoesterreich
Silent Spills I von Deva Schubert
Eröffnung/Premiere: Do, 13.03.2025 | 19 Uhr
Performances: Do, 10.04.2025 | 19:30 Uhr
Kuratorin: Frederike Sperling
Sa, 26.04.2025 | 16 Uhr
Ausstellung: Fr, 14.03. – Sa, 26.04.2025
Herrengasse 13, A - 1010 Wien
https://www.kunstraum.net/de/silentspills
fjk3–Raum für zeitgenössische Kunst
PHILIPP FLEISCHMANN
13 FILM WORKS
Philipp Fleischmann im Gespräch
13. März 2025 | 19 Uhr
mit Anne Zühlke (Leitung & Kuration, DOCK 20, Lustenau).
Öffnungszeiten: Mi–So, 12–18, Fr, 12 –20
Opening hours: Wed–Sun, noon - 6 pm
Fri, noon - 8 pm
Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Wien
https://fjk3.com/en/exhibitions/13-film-works
Song
CABINET SHOW #2
FRANCIS RUYTER INSIDE
OPENING: 13.3.2025 | 18:30-20:30 pm
Duration : 15.3 - 26.4 2025
Opening hours: Tuesdays – Fridays 11 – 19
Saturdays 11 - 18
Praterstraße 11-13, 1020 Vienna
https://theruyter.com/exhibitions/
Club X - WOLLZEILE 19
ART TALKS AND INTERNATIONAL NETWORKING
AMBASSADOR
Dein wöchentlicher Kulturabend im X-Club
ARTIST TALK: KATA OELSCHLÄGEL
Donnerstag, 13.03.2025 | 20-22 pm
22-2 LIVE DJ-Night & Networking
ALEXANDER KIESSLING
EXHIBITION: 27.02-30.04.2025
EVERY THURSDAY
Wollzeile 19, 1010 Wien
https://www.instagram.com/x.vienna/?hl=de
Galerie Frank
HimmelHochFünf
ARTIST TALK Donnerstag, 13. März 2025 | 19 -21 Uhr
Andreas Grabner, Christine Rechnitzer, Gabriele Uher,
Isabelle Cannas, Su Sigmund
Finissage Samstag, 15.März 2025 | 16-19 Uhr
Himmelpfortgasse 12, 1010 Wien
https://www.galeriefrank.wien/
WIENER STAATSOPER
Giuseppe Verdi DON CARLO
Donnerstag, 13. März 2025 | 19 -22:30 Uhr
Regie von Kirill Serebrennikov
Asmik Grigorian- Elisabeth, Joshua Guerrero -Titelpartie,
Étienne Dupuis den Rodrigo, Roberto Tagliavini Philipp II.,
Eve-Maud Hubeaux die Eboli und Dmitry Ulyanov den Großinquisitor.
Sonntag, 16. März 2025
Donnerstag, 20. März 2025
Sonntag, 23. März 2025
Opernring 2 / Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien
https://kalender.wiener-staatsoper.at/kalender/detail/don-carlo/2024-10-03/
KUNSTRAUM AM SCHAUPLATZ
ALINA GRABOVSKY | ARBI JABALLAH
EAGLES FLY FREE
14. Februar - 13. März 2025
Öffnungszeiten: Di-Do 16-18
Praterstrasse 42, A — 1020 Wien
V°T//Rote Bar
True Story Nights #25“ – Top storytellers confess all.
Donnerstag, 13. März 2025 | 20 Uhr
Erzählt vom Vienna Storytelling Collective, in English
Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/1494643/true-story-nights-25/2292515
Francisco Carolinum Linz
ANNA BREIT
THESE DAYS I THINK A LOT ABOUT THE DAYS THAT I FORGOT
Eröffnung: Donnerstag, 13.03.2025 | 19 Uhr
Artist Talk mit der Fr, 28.03.2025 | 14 Uhr
Kuratorin: Maria Venzl
14.03. - 27.07.2025
Öffnungszeiten: Di-So, Fei 10-18 Uhr
Museumstraße 14, 4020 Linz
https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/anna-breit
Francisco Carolinum Linz
ŠEJLA KAMERIฤ
YOU, WHO CAN FLY
Eröffnung: Do, 13.03.2025 | 19 Uhr
Ausstellung: 14.03. - 27.07.2025
Öffnungszeiten: Di-So, Fei 10-18
Museumstraße 14, 4020 Linz
https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/%C5%A1ejla-kameri%C4%87
FLATZ Museum – Zentrum für Photographie
Inge Morath − Ich traue meinen Augen
Eröffnung: Donnerstag 13.03.2025 | 18 Uhr
Zur Eröffnung sprechen der Kurator Dr. Gerald Matt
und Dr. Kurt Kaindl vom Fotohof Salzburg.
Ausstellung: 14.03.−31.05.2025
Öffnungszeiten: Donnerstag 17−20,
Freitag 15−17, Samstag 11−17 Uhr
Marktstraße 33, 2. Stock, 6850 Dornbirn
https://www.flatzmuseum.at/aktuelle-ausstellung
Mittwoch, 12. März 2025
STEIERMARK SCHAU 2025 in Wien
Ambition & Illusion: History Repeating?
Eröffnung: 12. März 2025 | 19 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
umfasst drei Pavillons mit zahlreichen Positionen von steirischen sowie
überregionalen Künstler*innen.
Kuratiert von: Günther Holler-Schuster.
Projektleitung Pavillons: Nina Sorger-Domenigg
Kuratorische Assistenz: Angelika Schneider
Beteiligte Künstler*innen sind unter anderem: studio WG3, Herbert Brandl,
Andreas Heller, Antonia Jeitler, Franz Kapfer, Klaus Lang, Lena Violetta Leitner,
Constantin Luser, Christof Neugebauer, Michael Pöllinger, Hubert Schmalix,
Milica Tomiฤ, Total Refusal mit Thomas Spies, Erwin Wurm, Karoline Rudolf,
Plateau Residue, Mito Gegic.
Ausstellung: 13. März - 30. März 2025
Täglich: 10 - 18 Uhr, Eintritt frei
Säulenhalle, Weltmuseum Wien
Heldenplatz, 1010 Wien
https://www.museum-joanneum.at/steiermarkschau/pavillons
Österreichischen Nationalbibliothek
Ein Jahrhundert in Bildern
Österreich 1925-2025
Mit: Dr. Johanna Rachinger,
Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek
Kurator*innen: Dr. Hans Petschar und Mag. Michaela Pfundner,
Eröffnung: Mittwoch, 12. März 2025 | 18 Uhr
Ausstellung: 13. März – 2. November 2025
DI – MI: 10 – 18 /DO: 10 – 21 /FR – SO: 10 – 18
Josefsplatz 1, 1010 Wien
https://www.onb.ac.at/museen/prunksaal/programm/ein-jahrhundert-in-bildern-oesterreich-1925-2025
Kunstraum Niederoesterreich
Silent Spills I von Deva Schubert
Presse-Preview: Mi, 12.03.2025 | 18:30 Uhr
Presse-Preview, inkl. Hauptprobe zum Live-Programm:
Eröffnung/Premiere: Do, 13.03.2025 | 19 Uhr
Performances: Do, 10.04.2025 | 19:30 Uhr
Kuratorin: Frederike Sperling
Sa, 26.04.2025 | 16 Uhr
Ausstellung: Fr, 14.03. – Sa, 26.04.2025
Herrengasse 13, A - 1010 Wien
https://www.kunstraum.net/de/silentspills
Korridor – Raum für aktuelle Kunst
ALFREDO BARSUGLIA – ENGAGEMENT
INSTALLATION
VERTONUNG VON WAGNER FELIPE DOS SANTOS
Eröffnung: Mittwoch, 12. März 2025 | 19 Uhr
Einführende Worte: Petra Noll-Hammerstiel, Kuratorin
Artist Talk und Diskussion:
Fr., 4. April 2025 | 19 Uhr
Alfredo Barsuglia Der Mensch als Parasit
Ausstellung: 13. März - 12. April 2025
Do–Sa, 16–19
Hertha-Firnberg-Straße 10/4/1/01, 1100 Wien
https://www.kunstnoll.de/aktuelles/alfredo-barsuglia-engagement
MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten
๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐๐ฅ๐๐ฉ๐๐๐ก๐ : ๐ฅ๐จ๐๐ข๐๐๐๐ก๐ ๐ฃ. ๐ฅ๐ข๐ฆ๐ฆ๐ ๐๐ก๐ก
Eröffnung: Mittwoch, 12. März 2025 | 19 Uhr
๐ญ๐ฏ. ๐ฏ. - ๐ฏ๐ญ. ๐ฌ๐ด. ๐ฎ๐ฌ๐ฎ๐ฑ
Burggasse 8 • 9020 Klagenfurt, Austria
https://mmkk.ktn.gv.at/ausstellungen/vorschau
Nesterval. Verein zur Förderung Immersiven Theaters
2025 FÜRST*IN NINETTA
Künstlerische Gesamtleitung/Regie Martin Finnland
Buch Teresa Löfberg, Martin Finnland, Eva Deutsch,
Johannes Scheutz
SPIELTERMINE: Mittwoch, 12. März 2025 | Beginn 19 Uhr
Check-in-Start ab 18.15 Uhr; Beginn 19 Uhr,
danach kein Einlass mehr; Dauer etwa 150 Minuten
SPIELORT Dianabad, Lilienbrunngasse 7–9, 1020 Wien
https://www.nesterval.at/2025-fuerstin-ninetta/
WIKAM FERSTEL Palais Ferstel
Samstag, 8. März 2025 | 11 - 19 Uhr
8. - 16. März 2025
Öffnungszeiten: ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich von 11 - 19 Uhr /16.3. - 18 Uhr
Strauchgasse 4, 1010 Wien
Dienstag, 11. März 2025
MAK Design Lab
MUSTER DER MODERNE
Meisen-Kimonos aus der MAK Sammlung – Schenkung
Friis
ERÖFFNUNG: Dienstag, 11.3.2025 | 19 Uhr
KURATORIN Lara Steinhäußer,
Kustodin MAK Sammlung Textilien und Teppiche
AUSSTELLUNG: 12.3.–24.8.2025
ÖFFNUNGSZEITEN: Di 10–21 Uhr, Mi - So 10–18
Zentraler Raum MAK Design Lab
MAK, Stubenring 5, 1010 Wien
https://www.mak.at/musterdermoderne
SHALOM OIDA
Studio Molière
Festival Eröffnung / Festival Opening
All about the Levkovices / Lefkovicsék gyászolnak
Dienstag, 11.03.2025 | 19 Uhr Studio Molière
Einlass ab 18:00 | Vortrag ca. 30 min. | Filmbeginn ca. 20
11 - 25 MÄRZ 2025
https://www.jfw.at/er%C3%B6ffnung-jfw2025
Akademie der bildenden Künste Wien
Exhibit Eschenbachgasse
Stolen Past, Threatened Future
Eröffnung: Dienstag, 11. März 2025 | 18 Uhr
Finissage: Mittwoch, 19. März 2025, 18 Uhr
TEILNEHMENDE KÜNSTLER:INNEN
Vasylyna Buryanyk, Mark Chehodaiev, Dilkone (Vitalii Hrekh), Jura Golik,
Lucy Ivanova, Maksym Khodak, Dmytro Khodorchuk, Ruslana Kliuchko,
Sofiia Korotkevych, Uliana Kukharuk, Mariia Lisovska, Polina Makarova,
Yaroslava Melnychenko, Anzhelika Palyvoda, Yevheniia Pavlova,
Anatolii Pohorilyi, Maria Pylypenko, Viktoriia Rozentsveih, Mykola Shandra,
Tanya Shtykalo, Alisa Sizykh, Maria Vasylenko, Ola Yereimieieva
Ausstellung: 12.3.–19.3.2025
Öffnungszeiten: 12. – 19. März 2025 12 – 18
Eschenbachgasse 11 | Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien
https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/Exhibit/ausstellungen-veranstaltungen/
architektur in progress
querkraft
soirée für rené prassé
5 dicke bücher, 1.200 beiträge von architekt*innen aus österreich
und aller welt, gesammelt von rené prassé.
Dienstag, 11. März 2025 | 19 Uhr
Gerd Erhartt, Jakob Dunkl, Peter Sapp, Melanie & Volker Dienst
Sondertermin in Co-Produktion mit Querkraft Architekten
bei querkraft, Börseplatz 2, 1010 Wien
https://www.querkraft.at/news/news-details/soiree-rene-prasse
Wienbibliothek im Rathaus
„Es gibt nur an Gerngross. Und dort geh’n ma hin!“
Wiener Firmengeschichten im 20. Jahrhundert |
Podiumsgespräch: Dienstag, 11. März 2025 | 18.30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Wolfgang Straub, Leitung Handschriften, Musikalien und Nachlässe
Wienbibliothek im Rathaus
Christian Mertens, Historiker –Wienbibliothek im Rathaus
Astrid Peterle, Historikerin
Andreas Weigl, Historiker–Wiener Stadt- und Landesarchiv
Moderation Katrin Kühnert, Wienbibliothek im Rathaus
Podiumsgespräch
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Galerie Frank
HimmelHochFünf
Vernissage Dienstag, 11. März 2025 | 19 Uhr
Andreas Grabner, Christine Rechnitzer, Gabriele Uher,
Isabelle Cannas, Su Sigmund
Eröffnung durch Panto Trivkovic
ARTIST TALK Donnerstag, 13. März 2025 | 19 -21 Uhr
Finissage Samstag, 15.März 2025 | 16-19 Uhr
Himmelpfortgasse 12, 1010 Wien
https://www.galeriefrank.wien/
V°T Rote Bar
UMKÄMPFTE DEMOKRATIE
Diskussion: Dienstag, 11. März 2025 | 20 Uhr
Herkunft als Zielscheibe: Wie Rassismus wirkt
mit Stephan Anpalagan, Chan-jo Jun und Claudia Unterweger
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/2494037/umkaempfte-demokratie-5/2494099
V°T Rote Bar
UMKÄMPFTE DEMOKRATIE
Diskussion: Dienstag, 11. März 2025 | 20 Uhr
Herkunft als Zielscheibe: Wie Rassismus wirkt
mit Stephan Anpalagan, Chan-jo Jun und Claudia Unterweger
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/2494037/umkaempfte-demokratie-5/2494099
Montag, 10. März 2025
Arnold Schönberg Center
Gemalte Musik. Atelierbesuch bei Arnold Schönberg
Eröffnung: 10. März 2025 |
Kuratorin: Therese Muxeneder
Architektur: Jochen Koppensteiner
Digitale Realisierung: Christoph Edtmayr
Öffnungszeiten: Montag–Freitag 10–17 Uhr
Ausstellung: 11. März 2025 – 13. Februar 2026
Arnold Schönberg Center Privatstiftung |
Zaunergasse 1–3 | 1030 Wien
https://schoenberg.at/index.php/de/gemalte-musik
HOLLEREI Galerie
FEMININOLOGIA FEMININOLOGY FEMININOLOGIE
Apèritivo: Montag, 10. März 2025 | 17 - 20 Uhr
Stella Bach I Asta Cink I Mela Diamant | Die 4 Grazien I Lena Knilli | Ina Loitzl
Sissa Micheli | Tanja Prusnik | Susanna Schwarz I Maria Wetter I Irena Gayatri Horvat
Koralika Kovac I Ivana Ozetski | Consuelo Palma I Lydia Patafta I Mirna Savié
Ksenija Turié I Nada Ziljak
Curated by SANDA STANAฤEV BAJZEK and TANJA PRUŠNIK
Ausstellung: 22. 11. 2024 - 20. 03. 2025
Hollergasse 12, 1150 Wien
V°T//Rote Bar
Tango Argentino
Der Milonga Montag im Volkstheater.
Montag, 10. März 2025 | 19 Uhr
19 Uhr Schnupperkurs, ab 21:30 Uhr Live-Musik
Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/1233113/tango-argentino/2292084
WIKAM FERSTEL Palais Ferstel
Samstag, 8. März 2025 | 11 - 19 Uhr
8. - 16. März 2025
Öffnungszeiten: ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich von 11 - 19 Uhr /16.3. - 18 Uhr
Strauchgasse 4, 1010 Wien
Week 3.-16. März 2025
Sonntag, 09. März 2025
Wien Museum
Mixed Diverse Geschichten
Mixed Shirt
Führungen: Sonntag, 09. März 2025 | 14.45 Uhr
Sonntag, 16. März 2025 | 14.45 Uhr
Donnerstag, 20. März2025 | 19 Uhr
Sonntag, 23. März 2025 | 14.45 Uhr
Sonntag, 30. März 2025 | 14.45 Uhr
Ausstellung: 5. Dezember 2024 – 20. April 2025
Karlsplatz 8, 1040 Wien
NHM Naturhistorisches Museum Wien
Poetisches Frühstück
09. Mär. 2025 | 09-12 Uhr
Burgring 7, 1010 Wien
https://www.nhm-wien.ac.at/veranstaltungskalender/poetisches_fruehstueck_5
Nesterval. Verein zur Förderung Immersiven Theaters
2025 FÜRST*IN NINETTA
Künstlerische Gesamtleitung/Regie Martin Finnland
Buch Teresa Löfberg, Martin Finnland, Eva Deutsch,
Johannes Scheutz
SPIELTERMINE: Sonntag, 09. März 2025| Beginn 19 Uhr
9., 10., 11., 12. März Februar 2025 | Beginn 19 Uhr,
Check-in-Start ab 18.15 Uhr; Beginn 19 Uhr,
danach kein Einlass mehr; Dauer etwa 150 Minuten
SPIELORT Dianabad, Lilienbrunngasse 7–9, 1020 Wien
https://www.nesterval.at/2025-fuerstin-ninetta/
WIKAM FERSTEL Palais Ferstel
8. - 16. März 2025
Öffnungszeiten: ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich von 11 - 19 Uhr /16.3. - 18 Uhr
Strauchgasse 4, 1010 Wien
Samstag, 8. März 2025
NHM Naturhistorisches Museum Wien
Zwischen den Zeilen? Frauen, Archivquellen und das Museum.
08. Mär. 2025 | 11:30 Uhr
Musen, Mütter, Malerinnen. 08. Mär. 2025 | 13:00 Uhr
13 Frauen. Fast unsichtbar,
aber nicht völlig verschwunden. Spurensuche im NHM.
08. Mär. 2025 | 14:30 Uhr
Frauen in der Bibliothek – Bibliothek der Frauen?
08. Mär. 2025 | 15:30 Uhr
Auf ihren Spuren... 08. Mär. 2025 | 16:30 Uhr
Burgring 7, 1010 Wien
rauminhalt_harald bichler
space & content
Daniela Mischer Mutige Fragen an das Leben´
Eröffnung: Samstag, 8. März 2025 | 15 - 20 Uhr
Vocal improvisation
WirrSing, Samstag, 8.3.2025 | 16 Uhr
Ausstellung: 9. März - 22. März 2025
Schleifmühlgasse 13, 1040 Wien
https://www.rauminhalt.com/mutige-fragen-an-das-leben
GALERIE3 Wien
Alfredo Barsuglia Ansiin
Samstag, 8. März 2025 | 15 Uhr
31. Januar - 22. März 2025
Schleifmühlgasse 3, A – 1040 Wien
https://galerie3.com/exhibitions/ansiin-2fc894cf/
FOTOGALERIE WIEN
SOLO XVI – ANAHITA ASADIFAR
Retrospectral
Finissage & Artist talk: Samstag, 8. März 2025 | 18 Uhr
Ausstellung: 28. Jänner–8. März 2025
Di u. Fr 14–19, Mi u. Do 12–19, Sa 13–17
Währinger Strasse 59 / WUK, A–1090 Wien
https://www.fotogaleriewien.at/ausstellung/solo-xvi-anahita-asadifar/
WUK - IntAkt-Galerie
HER OWN ROOM
500 Pfund und ein eigenes Zimmer nach Virginia Woolfe
Frauentag: Samstag 8.3. 2025 | 7-Tee
Mit Statement von: Arch. DI. Christine Zwingl
Dr.in Renée Gadsden*
eilnehmende Künstlerinnen:
Romina Achatz – Ilse Chlan – crackthefiresister – Fria Elfen – Ingrid Gaier
Ruth E. Herzka – Friederike Hubatschek – Teresa Kacprzak-Niedzialkowski
Gudrun Kaitna-Engel – Susanne Kompast – Mira Laaf – Anita Münz
Katharina Reich – Gisela Reimer – Christiane Spatt
Organisation, Kuratierung: Gudrun Kaitna-Engel
Mo 3.3. - Sa 8.3.2025 | 16 - 19 Uhr
Währinger Straße 59, 1090 Wien
Stg.3/2, Lift: D/1.Stock+Durchgang links
https://www.wuk.at/programm/her-own-room/
https://www.intakt-kuenstlerinnen.com/her-own-room-500-pfund-und-ein-eigenes-zimmer-nach-virginia-woolfe/
Die Akademie auf der BeSt 2025
BeRUF StUDlUM WEITERBiLdUNG
Geöffnet: Donnerstag, Freitag und Samstag
jeweils 9 - 18 Uhr Sonntag, 9 - 17 Uhr. Der Eintritt ist frei!
06. - 09. März 2025
Do. - Sa., 9 –18 / So., 9 –17
Messe Wien, Halle C, Messeplatz 1, 1020 Wien
WIKAM FERSTEL Palais Ferstel
Samstag, 8. März 2025 | 11 - 19 Uhr
8. - 16. März 2025
Öffnungszeiten: ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich von 11 - 19 Uhr /16.3. - 18 Uhr
Strauchgasse 4, 1010 Wien
V°T//Rote Bar
Tricky Women / Tricky Realities Party
8. März 2025 | 22 Uhr
10. März 2025 | 19 Uhr
Tango Argentino” – Der Milonga Montag im Volkstheater.
19 Uhr Schnupperkurs, ab 21:30 Uhr Live-Musik
11. März 2025 | 20 Uhr
Umkämpfte Demokratie #6“ – Herkunft als Zielscheibe:
Wie Rassismus wirkt. Eine Veranstaltungsreihe von Stiftung COMÚN und dem Volkstheater
13. März 2025 | 20 Uhr
True Story Nights #25“ – Top storytellers confess all.
Erzählt vom Vienna Storytelling Collective, in English
Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/event/2369523/tricky-women-tricky-realities-party/
Francisco Carolinum Linz
ERWIN WURM
Photographic Sculptures
Ausstellung: 07.03. - 07.09.2025
Öffnungszeiten: Di-So, Fei 10-18 Uhr
Museumstraße 14, 4020 Linz
https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/erwin-wurm
Freitag, 07. März 2025
Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof
Moskau Material: Die Angewandte zeigt erstmals Mobiliar-Entwürfe
von Margarete Schütte-Lihotzky
Eröffnung: Freitag, 7. März 2025 | 18 Uhr
Im Gedenken an den 25. Todestag
von Margarete Schütte-Lihotzky
Konzeption und Ausstellungsgestaltung: Robert Müller
Gesamtleitung: Cosima Rainer
Ausstellungsorganisation:
Judith Burger, Laura Egger-Karlegger, Anja Seipenbusch-Hufschmied
Digitalisierungsprojekt: Silvia Herkt, Bettina Buchendorfer
Ausstellung: 8. März – 5. April 2025
Öffnungszeiten: Mittwoch–Samstag: 14–18
Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
https://www.schuette-lihotzky.at/de/aktuell/?d=106
https://www.dieangewandte.at/aktuell/ausstellungen/ausstellungen_detail?artikel_id=1738208539728
Secession
Yuki Okumura - Aglaia Konrad - Ana Vaz
Eröffnung: Freitag, 7. März 2025 | 19 Uhr
Ausstellungsgespräch um 18 Uhr
Yuki Okumura im Gespräch mit Pierre Bal-Blanc (in englischer Sprache)
Hauptraum Yuki Okumura
Kuratiert von Bettina Spörr
Galerie - Aglaia Konrad
Kuratiert von Jeanette Pacher
Grafisches Kabinett Ana Vaz
Kuratiert von Damian Lentini
Ausstellung: 8. März – 18. Mai 2025
Öffnungszeiten Dienstag – Sonntag 10 – 18
Friedrichstraße 12, 1010 Wien
https://secession.at/ausstellung_yuki_okumura
https://secession.at/ausstellung_aglaia_konrad
https://secession.at/ausstellung_ana_vaz
Kunstverein Eisenstadt | Kehrhaus Haydngasse
Zwischen Stufen, Phasen, Stopps (TUN FÜR TUN)
Freitag, 07. März 2025 | 18-21 Uhr
Franz Amann, Andreas Fogarasi, Michael Gumhold,
Anna Hofbauer, Isa Schmidlehner
Kuratiert von Christian Egger
Ausstellung: 7. März – 27. April 2025
Öffnungszeiten Samstag 11 – 17 /Sonntag 11 – 17
Joseph Haydn-Gasse 1, 7000 Eisenstadt
Arnold Schönberg Center
Self_Space_Courage – Zum Internationalen Frauentag
1. Frauen-Kammerorchester von Österreich, Marlene Wendl
GESPRÄCHSKONZERT | 7. März 2025 | 18.30 Uhr
Solistinnen des 1. Frauen-Kammerorchesters von Österreich
Marlene Wendl Klarinette
Franziska Hackl Rezitation
Vilma von WEBENAU Sommerlieder
Dana Cristina PROBST Adorm…ascult…
Johanna DODERER Wutmarsch DWV 69
Elizabeth MACONCHY Klarinettenquintett
Jieun JEONG nach außen, am Rand (UA
Preisträgerin »Arnold-Schönberg-Stipendium für Komposition 2023« (BMKÖS)
Arnold Schönberg Center Privatstiftung | Zaunergasse 1–3 | 1030 Wien
WIKAM FERSTEL Palais Ferstel
Preview: Freitag, 7. März 2025 | 16 Uhr
Vernissage: 18 Uhr
Samstag, 8. März 2025 | 11 - 19 Uhr
8. - 16. März 2025
Öffnungszeiten: ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich von 11 - 19 Uhr /16.3. - 18 Uhr
Strauchgasse 4, 1010 Wien
Oberes Belvedere
FREE FRIDAY NIGHT
Herstory: Künstlerinnen* im Belvedere
Fr, 7. März 2025 | 18 – 21 Uhr
Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien
https://www.belvedere.at/event/free-friday-night-07032025
Galerie Sturm & Schober
Gabriela Oberkofler
Die Blätter des Zitronenbaums haben kleine Löcher.
Es regnet rein.
Eröffnung: 07. März 2025 | 19 - 21 Uhr
Künstlergespräch Günther Oberhollenzer
Ausstellung: 7. März- 8. Mai 2025
Kohlmarkt 9, Stock 2/Tür 5, 1010 Wien
https://www.sturmschober.com/kuenstler/gabriela-oberkofler/
hoast
Hard and Fast Lines
Anna Khodorkovskaya & Sascha Alexandra Zaitseva
Opening Friday, March 07 2025 | 7 pm
Mittwoch, 05. März 2025 | 19 Uhr
Ausstellung: March 8–23, 2025
Opening hours: Fri 3–6 pm, Sat 12–4 pm
Grosse Sperlgasse 25, 1020 Wien
Magazin
Synthetic Geologies
On the Becoming Process of Cement
by STUDIO EIDOLA
Opening: 07.03.2025 | 19 Uhr
Exhibition: 08.03. - 17.05.2025
Open: Saturdays 3-6 pm
Rembrandtstraße 14/1A, 1020 Wien
https://architektur-im-magazin.at/syntheticgeologies
V°T//Volkstheater
FRÄULEIN ELSE
frei nach Arthur Schnitzler
von Leonie Böhm und Julia Riedler
Freitag, 07. März 2025 | 19:30 Uhr
Regie Leonie Böhm mit Julia Riedler
Bühne und Kostüm Belle Santos
Lightdesign Ines Wessely | Dramaturgie Matthias Seier
Weitere Termine: 16. 20. 22. März / 16. April 2025
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/2165830/fraeulein-else/2165919
V°T
Dunkelkammer
DIE WAND // WANDBEFALL
von Elfriede Jelinek mit einer Fortsetzung von Olivia Axel Scheucher
mit Evi Kehrstephan, Nick Romeo Reimann, Claudia Sabitzer
Sonntag, 23. Februar 2025 | 20 Uhr
Fr. 07.03.2025 | 20 Uhr
Do. 20.03.2025 | 20 Uhr
Regie Olivia Axel Scheucher | Ausstattung Julian Schock
Sounddesign Nick Romeo Reimann | Videodesign Lisa Haake
Dramaturgie Matthias Seier
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
https://www.volkstheater.at/produktion/1835583/die-wand-wandbefall/2712918
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
VERWEGEN. MUTIG. RADIKAL.
Künstlerinnen der Feministischen Avantgarde
von Susanne Riegler
FREITAG, 7. März 2025 | 17 Uhr
SONNTAG, 9. März 2025 | 13 Uhr
im Anschluss an die Vorstellung Gespräch mit Regisseurin Susanne Riegler,
Gabriele Schor, Gründungsdirektorin der SAMMLUNG VERBUND
sowie Künstler*innen (angefragt) –
MONTAG, 10. März 2025 | 17.30 Uhr
Akademiestraße 13, 1010 Wien
https://sammlung.verbund.com/de/film-feministische-avantgarde
https://stadtkinowien.at/news/verwegen-mutig-radikal-kuenstlerinnen-der-feministischen-avantgarde/
Stift Klosterneuburg
BLOCKwerkFLÖTE
Blockflöte und Orgel im Dialog
7. März 2025 | 19 Uhr
AUS DEM MUSIKARCHIV
Werke aus dem Archiv des Stiftes Klosterneuburg
4. April 2025 | 19 Uhr
An jedem 1. Freitag im Monat verschmilzt Liturgie mit Konzert.
03.01.2025 - 05.12.2025 Freund(t)-Musiken
Täglich 10 - 16 Uhr
Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg
https://www.stift-klosterneuburg.at/event/freundt-musiken/
Urania Kino
Filmscreening REMOTE
Ein Spielfilm von Mika Rottenberg & Mahyad Tousi
Fr 07.03.2025 | 18 – 19:30 Uhr
OmeU / Original with English subtitles, 91 min
Kooperation mit VHS Wiener Urania Kino
Urania Kino, Uraniastr. 1, 1010 Wien
https://www.uncut.at/wien/kinoprogramm/
Francisco Carolinum Linz
ERWIN WURM
Photographic Sculptures
Ausstellung: 07.03. - 07.09.2025
Öffnungszeiten: Di-So, Fei 10-18 Uhr
Museumstraße 14, 4020 Linz
https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/erwin-wurm
Donnerstag, 6. März 2025
A…kademie der bildenden Künste Wien
Kunstsammlungen in Kooperation mit der Exhibit Galerie
Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber,
Eröffnung: Donnerstag, 6. März 2025 | 19 Uhr
Aula der Akademie der bildenden Künste Wien
Begrüßung
Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst und Lehre
Zur Ausstellung: Sabine Folie, Direktorin Kunstsammlungen
Alexander Roob, Kurator
Ausstellung: 7.3. - 25.5.2025
Öffnungszeiten: täglich außer Montag 10–18 h
Gemäldegalerie & Exhibit Galerie
Schillerplatz 3, OG1, 1010 Wien
Gemäldegalerie der Akademie
der bildenden Künste Wien
Die Sammlung betrachten
Eröffnung: Donnerstag, 6. März 2025 | 19 Uhr
Ausstellung: 7.3.–25.5.2025
Öffnungszeiten: täglich außer Montag 10–18 h
Schillerplatz 3, OG1, 1010 Wien
https://www.kunstsammlungenakademie.at/de/ausstellungen/vorschau/die-sammlung-betrachten-ab-732025/
ALBERTINA
Leonardo da Vinci – Albrecht Dürer
Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund
Eröffnung: Donnerstag, 6. März 2025 | 18.30 - 21 Uhr
Einlass Musensaal | 18 Uhr
Zur Eröffnung sprechen:
Ralph Gleis, Generaldirektor der ALBERTINA
Achim Gnann, Kurator der Ausstellung, ALBERTINA
Christof Metzger, Kurator der Ausstellung, ALBERTINA
Ausstellung: 7. März - 9. Juni 2025
AlbertinaPlatz.1, 1010 Wien
https://www.albertina.at/ausstellungen/leonardo-duerer/
fjk3–Raum für zeitgenössische Kunst
PHILIPP FLEISCHMANN
13 FILM WORKS
Eröffnung: Do, 6. März 2025 | 19–22 Uhr
Opening: Thu, March 6, 2025 | 7–10 pm
Ausstellung // Exhibition: 07.03.–18.05.2025
Öffnungszeiten: Mi–So, 12–18, Fr, 12 –20
Opening hours: Wed–Sun, noon - 6 pm
Fri, noon - 8 pm
Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Wien
https://fjk3.com/en/exhibitions/13-film-works
NHM Naturhistorisches Museum Wien
13 Frauen – Aus der Geschichte des NHM Wien
Buchpräsentation:
Donnerstag, 06. März 2025 | 18:30-20 Uhr
Begrüßung: Dr. Katrin Vohland NHM Wien
Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin,
Moderation Mag. Dr. Stefanie Jovanovic-Kruspel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Kunst- und Museumsgeschichte und Kuratorin
Inhaltliche & künstlerische Einblicke
Text- u. Bildautor*innen
Lesung der Gedichte von Dr. Brigitta Schmid
Amrei Baumgartl Schauspielerin
Musikalische Begleitung Irmi Wolvin Cellistin, Komponistin
Burgring 7, 1010 Wien
BELVEDERE 21 / Blickle Kino
Bewegte Sammlung. MOUCLE BLACKOUT
Do, 6. März 2025 | 18.30 – 20.30 Uhr
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
https://www.belvedere.at/event/screening-bewegte-sammlung-moucle-blackout
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
Stadtkino | Admiral Kino
VERWEGEN. MUTIG. RADIKAL.
Künstlerinnen der Feministischen Avantgarde
von Susanne Riegler
PREMIERE: DONNERSTAG, 6. März 2025 | 19 - Stadtkino
Dokumentarfilm, AT 2025, 87 min
Buch&Regie: Susanne Riegler I Kamera: Matthias Hirsch, Wout Kichler, Richard Opelka,
Susanne Riegler I Schnitt: Edith Bachkönig, Stella Schäfer, Bernhard Koschier I
Produktionsleitung: Julia Frank I Grafik Alexander Hovorka I Color Grading: Sabrina Winkler
I Tonmischung: Daniel Grailich, Cosmix Studio I Schnittassistenz: Petra Kriechenbauer, Iris Pannagl I
Sprecherin Karin Steger I Musik: Melissa Coleman I
Produktion: Susanne Riegler Filmproduktion mit Unterstützung der SAMMLUNG VERBUND
Mitwirkende Künstlerinnen: Renate Bertlmann, Linda Christanell, Renate Eisenegger,
VALIE EXPORT, Gerda Fassel, Sanja Ivekoviฤ, Katalin Ladik, Karin Mack, Anita Münz,
ORLAN, Margot Pilz, Ulrike Rosenbach, Lydia Schouten, Annegret Soltau,
Gabriele Stötzer, Martha Wilson
Akademiestraße 13, 1010 Wien
https://sammlung.verbund.com/de/film-feministische-avantgarde
https://stadtkinowien.at/news/verwegen-mutig-radikal-kuenstlerinnen-der-feministischen-avantgarde/
Bildraum 01
LUKA BERCHTOLD | Make Room for Lisa
Artist Talk: Donnerstag, 6. März 2025 | 19 Uhr
Anna Hugo, Phileas, im Gespräch mit Luka Berchtold
Ausstellung: 24. Jänner - 13. März 2025
Di-Fr: 13-18 Uhr
Bildraum 01 | Strauchgasse 2, 1010 Wien
https://www.bildrecht.at/bildraum/bildraum-01/luka-berchtold-make-room-for-lisa/
Die Akademie auf der BeSt 2025
BeRUF StUDlUM WEITERBiLdUNG
Geöffnet: Donnerstag, Freitag und Samstag
jeweils 9 - 18 Uhr Sonntag, 9 - 17 Uhr. Der Eintritt ist frei!
06. - 09. März 2025
Do. - Sa., 9 –18 / So., 9 –17
Messe Wien, Halle C, Messeplatz 1, 1020 Wien
V°T//Bezirke
DIE KAHLE SÄNGERIN
von Eugène Ionesco | Regie Johanna Mitulla
mit Simon Bauer -Dagna Litzenberger Vinet
Wiener Bezirke. VZ
Do., 06.03.2025 | 19:30 Uhr / VZ Erlaa, 23. Bez.
Sa., 08.03.2025 | 19:30 Uhr /VZ Heiligenstadt, 19. Bez.
Mi., 12.03.2025 | 19:30 Uhr /Theater Akzent, 4. Bez.
Do.,13.03.2025 | 19:30 Uhr /VHS Wiener Urania, 1. Bez.
mit Simon Bauer -Dagna Litzenberger Vinet
Simon Mantei-Nora Wagner
Regie Johanna Mitulla | Bühne Laurent Pellissier
Kostüm Vanessa Sampaio Borgmann | Musik Lukas Katzer
Choreographie Rebecca Rosa Liebing
Dramaturgie Lisa Kerlin
https://www.volkstheater.at/produktion/2132043/die-kahle-saengerin/
GARTENBAUKINO
IN CONTROL: THE FILMS OF ANTON CORBIJN
LIFE (2015)
Donnerstag 06.03.2025 | 18 Uhr
FILMS: Februar- Juni 2025
Parkring 12, 1010 Wien
https://www.gartenbaukino.at/programm/life/
Francisco Carolinum Linz
ERWIN WURM
Photographic Sculptures
Eröffnung: Do, 06.03.2025 | 19 Uhr
Ausstellung: 07.03. - 07.09.2025
Öffnungszeiten: Di-So, Fei 10-18 Uhr
Museumstraße 14, 4020 Linz
https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/erwin-wurm
Mittwoch, 05. März 2025
Architekturzentrum Wien
Suburbia
Leben im amerikanischen Traum
Sprecher*innen:
Angelika Fitz, Direktorin / Director Az W
Judit Carrera, Direktorin / Director CCCB
Philipp Engel, Kurator / Curator CCCB
Lene Benz, Katharina Ritter, Agnes Wyskitensky,
Kuratorinnen / Curators Az W
Eröffnun: Mi 05.03.2025 | 19 Uhr
Gestaltung: Nicole Six & Paul Petritsch
Organisiert vom Architekturzentrum Wien
Centre de Cultura Contemporània de Barcelona.
Ausstellung: Do 06.03. – Mo 04.08.2025 | täglich 10–19
Ausstellungshalle 2, Museumsplatz 1 1070 Wien
https://www.azw.at/de/termin/suburbia/
Belvedere 21 Blickle Kino
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Werkverzeichnis Georg Eisler
Mittwoch, 5. März 2025 | 18:30 – 21 Uhr
Es begrüßen: Stella Rollig, Generaldirektorin
Dieter Kleinpeter, Georg und Alice Eisler – Fonds
für bildende Künstler und Komponisten
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
https://www.belvedere.at/event/buchpraesentation-und-podiumsdiskussion-werkverzeichnis-georg-eisler
NHM Naturhistorisches Museum Wien
Reframed: Frauen im Fokus
Weibliche Geschichte am NHM Wien Gestern und Heute
Unsichtbar – vergessen – wiederentdeckt.
Mittwoch, 05. März 2025 | 18:30 – 20 Uhr
Frauen in naturkundlichen Museen und Sammlungen
Dr. Sabine von Mering (Museum für Naturkunde, Berlin)
Burgring 7, 1010 Wien
https://www.nhm-wien.ac.at/veranstaltungskalender/unsichtbar_vergessen_wiederentdeckt_
Schleifmühlgasse
After Work Cocktails @ Schleifmühlgasse
Mi, 5. März 2025 | 17 -20 Uhr
Die gesamte Galerienszene Schleifmühlgasse
Schleifmühlgasse, 1040 Wien
SOPHIE TAPPEINER GALERIE / GALLERY
Hosting Misako and Rosen, Tokyo
presenting Karol Arima & Josh Brand (Empty Set)
MISAKO & ROSEN (Tokyo), presenting
Kaoru Arima / Josh Brand (Empty Set)
Opening 05.03.2025 | 6-8 pm
Exhibitions: 06.03. - 29.03.2025
OPENING HOURS: Wed-Fri 12-6 PM
Sat 12-4 PM
An der Hülben 3, 1010 Wien, Austria
https://www.sophietappeiner.com/
silvia steinek galerie
Bildmitte 150 cm" von Julius Deutschbauer
Lesung von Gerhard Rühm
Mittwoch, 5. März 2025 | 17 Uhr
Lesen und Handarbeiten
im Zirkel mit Julius Deutschbauer | Thema: Fahrrad
ab 19 Uhr : Lesung von Gerhard Rühm
Ausstellung: 23. Januar - 12. März 2025
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 13-18 /Samstag 11-15
Eschenbachgasse 4, 1010 Wien
https://www.galerie.steinek.at/
V°T Volkstheater Rote Bar
UNTERWEGER
mit Texten von Marcus Peter Tesch
Theateraufführung: Mi 5. März 2025 | 20 Uhr
mit Birgit Unterweger | Regie Branko Janack
Bühne Michael Sieberock-Serafimowitsch
Kostüm Mona Ulrich / Dramaturgie Shalyn Hempowicz
So 16. März 2025 | 20 Uhr
Showdown Mi 7. Mai 2025 | 20 Uhr
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
KARTENSERVICE +43 1 52 111-400
Öffnungszeiten Mo–Sa 12:00–19:30 Uhr
https://www.volkstheater.at/produktion/2284312/unterweger/
GALERIE NIKOLAUS RUZICSKA
CHARLOTTE GIACOBBI | FLORIAN NÄHRER
Eröffnung: 05. März 2025 | 18 Uhr
05.März – 28. Februar 2025
FAISTAUERGASSE 12 5020 SALZBURG AUSTRIA
GALERIE NIKOLAUS RUZICSKA
CHRISTIAN HERDEG
EINE RETROSPEKTIVE
24. Januar – 28. März 2025
FAISTAUERGASSE 12 5020 SALZBURG AUSTRIA
https://www.ruzicska.com/christian-herdeg
Elevate Festival 2025 Graz
TRUST ISSUES
Elevate 2025 präsentiert
Gründern Bernhard Steirer und Roland Oreški
Diskurs-Kuratorin Irina Nalis
Eröffnungszeremonie: 5.3.2025 | 19 Uhr Grazer Orpheum
Elevate-Rave 08.03.2025
05.03.-09.03.2025
Helmut-List-Halle AVL-Lounge
Waagner-Biro-Straße 98a, 8020 Graz
https://elevate.at/de/detail/news/early-bird-2025/
Dienstag, 04. März 2025
NHM Naturhistorisches Museum Wien
Internationalen Weltfrauentag:
Unsichtbare Frauen aus dem Naturhistorischen Museum Wien treten ans Licht
im neuen Vortragssaal des NHM Wien
Die Sprecherinnen sind: Begrüßung und Einleitung
Dr. Katrin Vohland, Generaldirektorin, NHM Wien
Über die Bedeutung von Frauenforschung an Naturkundlichen Museen
Dr. Sabine von Mering, Naturkundemuseum Berlin
Über das Buch „13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien“
Dr. Stefanie Jovanovic-Kruspel, Mitherausgeberin und Autorin, Abteilung Verlag, NHM Wien
Über Frauengeschichte in Archivquellen des NHM Wien
Andrea Zaremba BA BA, Autorin, Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte, NHM Wien
Über Frauenberufe in den Fachabteilungen und die Frau der Zukunft
Mag. Andrea Krapf, Mitherausgeberin und Autorin, Abteilung Verlag, NHM Wien
Über die Poesie im Buch, das Format „Poetische Führungen“
und zum Begleitprogramm zur Aktionswoche
Dr. Brigitta Schmid I Mitherausgeberin und Autorin,
Abteilung für Wissenschaftskommunikation, NHM Wien
Aktionstag: 08.03.2025
Burgring 7, 1010 Wien
https://www.nhm-wien.ac.at/frauen_im_fokus
Skulpturinstitut
Ulrich Strothjohann
... gar nicht, hab keinen Ofen gesehen
Eröffnung: Dienstag, 04. März 2025 | 18 Uhr
Ausstellung: 5.–9. März 2025
Öffnungszeiten: 5. - 7. März 2025 | 10–18 Uhr
24 Stunden von außen einsehbar
Paulusplatz 5, 1030 Wien
https://www.skulpturinstitut.at/
Nesterval. Verein zur Förderung Immersiven Theaters
2025 FÜRST*IN NINETTA
Künstlerische Gesamtleitung/Regie Martin Finnland
Buch Teresa Löfberg, Martin Finnland, Eva Deutsch,
Johannes Scheutz
SPIELTERMINE:Dienstag, 04. März 2025 | Beginn 19 Uhr
5., 6. März // 9., 10., 11., 12. März Februar 2025 | Beginn 19 Uhr,
Check-in-Start ab 18.15 Uhr; Beginn 19 Uhr,
danach kein Einlass mehr; Dauer etwa 150 Minuten
SPIELORT Dianabad, Lilienbrunngasse 7–9, 1020 Wien
https://www.nesterval.at/2025-fuerstin-ninetta/
V°T//Bezirke
DIE KAHLE SÄNGERIN
von Eugène Ionesco | Regie Johanna Mitulla
mit Simon Bauer -Dagna Litzenberger Vinet
Wiener Bezirke. VZ
Di., 04.03.2025 | 19:30 Uhr / VZ Floridsdorf, 21. Bez.
Do, 06.03.2025 | 19:30 Uhr /VZ Erlaa, 23. Bez.
Sa, 08.03.2025 | 19:30 Uhr /VZ Heiligenstadt, 19. Bez.
Mi, 12.03.2025 | 19:30 Uhr /Theater Akzent, 4. Bez.
Simon Mantei-Nora Wagner
Regie Johanna Mitulla | Bühne Laurent Pellissier
Kostüm Vanessa Sampaio Borgmann / Musik Lukas Katzer
Choreographie Rebecca Rosa Liebing
Dramaturgie Lisa Kerlin
https://www.volkstheater.at/produktion/2132043/die-kahle-saengerin/
Literaturhaus Wien
ใคใใใคใใใคใใTsuru, Tsuru, Tsuru
Ann Cotten & Kanako Tada
Vernissage: Di, 4. März 2025 | 19 Uhr
Performance mit Ann Cotten & Kanako Tada
sowie Mario Schlager
Finissage: Do, 5. Juni 2025
Ausstellung: 5. März 2025 - 30. Juni 2025
Öffnungszeiten: Mo–Do: 09 –17 Uhr
Seidengasse 13 / Zieglergasse 26a, 1070 Wien
https://www.literaturhaus-wien.at/programm/
Montag, 3. März 2025
Palais Niederösterreich
Dreamland with Yury Revich für UNICEF
GALA Konzert zuGunsten von
UNICEF
Montag, 3. März 2025 | 19 Uhr /Einlass ab 18:30 Uhr
Yury Revich
Violinist, UNICEF Österreich Ehren Beauftragter
und ECHO Preisträger
Valerie Huber
Schauspielerin, UNICEF Österreich Ehren Beauftragte
Aigul Akhmetshina
Internationale Opernsängerin, Mezzosopran
Liudmila Konovalova
Prima Ballerina der Wiener Staatsoper
Maria Yakovleva
Prima Ballerina des Ungarischen Nationalballetts
Anastasiia Kliuchereva
Klavier Preisträger internationaler Wettbewerbe
Lora Grigorieva - Mezzo-Sopranistin
Aleksandr Rybin - Margarita Katasheva
Herrengasse 13, โA- 1010 Wien
https://dreamland-charity.com/2025/gala-konzert/
WUK - IntAkt-Galerie
HER OWN ROOM
500 Pfund und ein eigenes Zimmer nach Virginia Woolfe
Vernissage: Montag 3.3.2025 | 19 Uhr
Eröffnungsrede, Künstlerinnen-Talk: Dr. Elke Krasny
Frauentag
Samstag 8.3. 2025 | 7-Tee
Mit Statement von: Arch. DI. Christine Zwingl
Dr.in Renée Gadsden*
eilnehmende Künstlerinnen:
Romina Achatz – Ilse Chlan – crackthefiresister – Fria Elfen – Ingrid Gaier
Ruth E. Herzka – Friederike Hubatschek – Teresa Kacprzak-Niedzialkowski
Gudrun Kaitna-Engel – Susanne Kompast – Mira Laaf – Anita Münz
Katharina Reich – Gisela Reimer – Christiane Spatt
Organisation, Kuratierung: Gudrun Kaitna-Engel
Mo 3.3. - Sa 8.3.2025 | 16 - 19 Uhr
Währinger Straße 59, 1090 Wien
Stg.3/2, Lift: D/1.Stock+Durchgang links
https://www.wuk.at/programm/her-own-room/
https://www.intakt-kuenstlerinnen.com/her-own-room-500-pfund-und-ein-eigenes-zimmer-nach-virginia-woolfe/
Kunstraum Feller
darüber hinaus
Petra Sterry, Maria Bussmann
Eröffnung: Mo. 3. März 2025 | 19 Uhr
Fr , 21. März 2025 | 18 Uhr
Ausstellung:4. - 21. März 2025
Montag - Freitag 16—19 Uhr
Kaiserstraße 54, 1070 Wien
http://www.mariabussmann.org/de/
V°T Volkstheater Rote Bar
UNTERWEGER
mit Texten von Marcus Peter Tesch
Theateraufführung: Mo 3. März 2025 | 20 Uhr
mit Birgit Unterweger | Regie Branko Janack
Bühne Michael Sieberock-Serafimowitsch
Kostüm Mona Ulrich / Dramaturgie Shalyn Hempowicz
Mi 5. März 2025 | 20 Uhr
So 16. März 2025 | 20 Uhr
Showdown Mi 7. Mai 2025 | 20 Uhr
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
KARTENSERVICE +43 1 52 111-400
Öffnungszeiten Mo–Sa 12:00–19:30 Uhr
https://www.volkstheater.at/produktion/2284312/unterweger/
REAKTOR - Liquid Loft und PHACE
Seid umschlungen, Millionen!
im Rahmen von Johann Strauss 2025
Shows: Montag, 3. März 2025 | 19:30 Uhr
Dienstag, 4. März 2025 | 19:30 Uhr
Eine utopische Ballnacht – ein futuristischer Tanzbal
Performance und Live-Konzert
Eine Produktion von Liquid Loft und PHACE im Auftrag
von Johann Strauss 2025 Wien in Kooperation mit REAKTOR
Reaktors, Geblergasse 40, 1170 Wien
https://www.johannstrauss2025.at/event/seid-umschlungen-millionen/